top of page
Mann bei der Arbeit

Gute Gründe für eine Rechtsschutzversicherung für Selbstständige

Schon ein einziger Rechtsstreit kann für jedes Unternehmen weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen – egal, ob Sie ein kleines Familienunternehmen führen, eine GmbH betreiben oder als Selbstständiger tätig sind.

 

Plötzlich geht es um offene Zahlungen, Vertragsbrüche, Kündigungen, Ärger mit dem Finanzamt, im Straßenverkehr oder auch Konflikte mit dem Vermieter Ihrer gemieteten Gewerbeimmobilie.

 

Was anfangs noch unbedeutend erscheinen mag, kann sich rasch zu einer ernsten Bedrohung entwickeln – insbesondere, wenn Sie ohne die nötige rechtliche Absicherung dastehen.

Rechtsschutz für Selbstständige

Der Rechtsschutz für Selbstständige bietet umfassende rechtliche Unterstützung für Unternehmen jeder Größe – vom Einzelunternehmen bis hin zu mittelständigen Firmen.

 

Er schützt Sie vor den finanziellen Folgen rechtlicher Auseinandersetzungen, die im Zusammenhang mit Ihrer unternehmerischen Tätigkeit entstehen.

 

Mit diesem Rechtsschutz erhalten Sie kompetente Hilfe, um Ihre Rechte durchzusetzen.

So können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen vor den finanziellen Risiken von Rechtsstreitigkeiten geschützt ist.

 

Ob vor Gericht oder in außergerichtlichen Verhandlungen – wir sorgen dafür, dass Sie die bestmögliche rechtliche Unterstützung erhalten und sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Treffen
Notizen machen

Arbeitsrechtsschutz für Arbeitgeber

Als Arbeitgeber sind Sie täglich mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert – von Kündigungen über Abmahnungen bis hin zu Streitigkeiten um Arbeitszeugnisse.

 

Mit einem Arbeitsrechtsschutz für Arbeitgeber sind Sie umfassend abgesichert.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

 

  • Kündigungen & Abmahnungen: Rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchsetzung.

  • Arbeitszeugnisse: Absicherung bei Streitigkeiten über Inhalte und Formulierungen.

  • Beratung & Vertretung: Kompetente juristische Beratung durch erfahrene Arbeitsrechtsexperten.

  • Kostenübernahme: Übernahme von Anwalts- und Gerichtskosten

 

Mit Arbeitsrechtsschutz für Arbeitgeber können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren – während wir Ihr Unternehmen rechtlich absichern.

Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot und senden es Ihnen per E-Mail zu

Rechtsschutz für gemietete Gewerberäume

Wenn Sie als Unternehmer oder Gewerbetreibender in gewerblich genutzte Mieträume eingemietet haben, können rechtliche Konflikte mit dem Vermieter schnell entstehen.

 

Der Immobilienrechtsschutz schützt Sie vor den finanziellen Folgen solcher rechtlicher Auseinandersetzungen und sorgt dafür, dass Ihre Rechte als Mieter gewahrt bleiben.

Der Versicherungsschutz umfasst unter anderem:

 

  • Streitigkeiten aus dem Mietvertrag: Unterstützung bei Konflikten mit dem Vermieter, z. B. bei Fragen zur Mietpreiserhöhung, Nebenkostenabrechnung oder Vertragskündigung.

  • Mängelansprüche und Instandhaltung: Hilfe bei Auseinandersetzungen hinsichtlich der Instandhaltungspflichten des Vermieters oder der Beseitigung von Mängeln in den gemieteten Räumen.

 

  • Durchsetzung von Ansprüchen: Rechtsbeistand bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Reparaturen, Schadensersatz oder Mietminderung im Falle von unzureichender Nutzungsmöglichkeit des Mietobjekts.

Modernes Büro
Mann am Steuer

Rechtsschutz für den Verkehrsbereich

Der Verkehrsrechtsschutz sichert Sie ab, wenn Sie in rechtliche Auseinandersetzungen im Straßenverkehr verwickelt sind.

 

Dies umfasst sowohl Unfälle als auch Konflikte mit Behörden, wie etwa bei Bußgeldverfahren, Führerscheinentzug oder Streitigkeiten mit

dem Leasinggeber z.B. wegen Rückgabeschäden oder Restwert.

 

Sie erhalten Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche nach einem Verkehrsunfall, der Verteidigung bei Verkehrsordnungswidrigkeiten.

 

Ihr Recht wird nicht nur vor Gericht, sondern auch in außergerichtlichen Auseinandersetzungen durch unseren Verkehrsrechtsschutz abgesichert.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Rechtsschutz bei Verkehrsunfällen

  • Bußgeldverfahren (Geschwindigkeitsüberschreitungen)

  • Fahrverbot oder Führerscheinentzug

  • Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung nach einem Unfall

  • Streit mit Leasinggeber (Rückgabeschäden, Restwert-Streit)

  • Kaufvertrag für Neu- oder Gebrauchtwagen

  • Reparaturrechnungen und Werkstattpfusch

bottom of page